top of page

Wofür ich stehe

Wofür ich stehe

Pastellfarbige organische Form als grafisches Element im Webdesign der Praxis für Gestalttherapie.
Pastellfarbige organische Form als grafisches Element im Webdesign der Praxis für Gestalttherapie.

ÜBER MICH

Wofür ich stehe

Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Seit zwei Jahrzehnten begleite ich beruflich Menschen.

Dabei begegne ich meinem Gegenüber mit Neugier, Offenheit, unvoreingenommener Wahrnehmung, Humor und Respekt sowie
auf Augenhöhe.


WAS MICH AN GESTALTTHERAPIE BEWEGT

Was mich an der Gestalttherapie fasziniert, ist ihre Lebendigkeit,
ihre Tiefe und ihre Ausrichtung auf das Menschsein im Hier und Jetzt.

In meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf die therapeutische Beziehung. Sie bildet die Grundlage für Vertrauen, echten Kontakt und persönliche Entwicklung. Diese Verbindung schafft einen geschützten Raum, in dem neue Erfahrungen möglich und alte Muster sichtbar werden - so dass Veränderung ihren Platz bekommt.

Ich bin überzeugt: Dort, wo wir uns sicher und angenommen fühlen, können Heilung und Wachstum geschehen.

​

​

​

​

​

​

MEINE HALTUNG IN DER BEGLEITUNG

Ich sehe mich nicht als Expertin für Ihr Leben oder Ihre Person, denn das sind Sie selbst. Ich begegne Ihnen als feinfühlige, authentische Begleitung auf Ihrem Weg als Mitreisende, die Sie dabei unterstützt, Ihre eigenen Ressourcen und Potenziale (wieder) zu entdecken und zu nutzen.

Das ist es, was für mich Psychotherapie ausmacht:
eine authentische Begegnung zweier Menschen auf Augenhöhe.
 

Mit therapeutischer Klarheit und aufmerksamer Präsenz höre ich

Ihnen aktiv zu – mit allem, was Sie in dem Moment beschäftigt.
Ich schenke Ihnen meine volle Aufmerksamkeit und Wertschätzung und gemeinsam begeben wir uns auf den Weg, Ihre ganz eigenen Antworten zu erkunden.

"Das Ziel der Gestalttherapie ist nicht, ein besserer Mensch zu werden, sondern mehr man selbst zu sein." Lore Perls

Gestalttherapie in Hamburg, Simone Iwanski

   MEIN FACHLICHER HINTERGRUND
 

​

  • B.A. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin mit staatl. Anerkennung

  • Gestalttherapeutin

  • Gestaltberaterin

  • Soziotherapeutin

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie

  • Diverse Fortbildungen im Bereich mentale Gesundheit, Psychiatrie

 

 

 

  • Ambulante Sozialpsychiatrie

  • Teamkoordinatorin in der Ambulanten Sozialpsychiatrie

  • Leitung von Gruppenangeboten im Rahmen der ambulanten Sozialpsychiatrie

  • Seit 2022 als Gestalttherapeutin in eigener Praxis tätig

  • Jugend- und Familienhilfe

  • Arbeit mit straffälligen Jugendlichen

  • Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
     

   AUSBILDUNGEN UND QUALIFIKATIONEN

   BERUFLICHE ERFAHRUNGEN

​​​​​​​

  • Als Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie (DVG) unterliege ich den hohen Qualitätsstandards und Ethik-Richtlinien der DVG.

  • Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, bezogen auf das Gebiet der Psychotherapie

  • Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz, eingeschränkt auf den Bereich der Psychotherapie, §1 Abs.3 Heilpraktikergesetz, erteilt durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg am 09.12.2022
     

  • Ich nehme regelmäßig an Supervisionen durch anerkannte Supervisor*innen teil

  • Ich bilde mich fortlaufend fachspezifisch fort

  • Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht

​

​

​

  • DVG – Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie

QUALITÄTSSICHERUNG

MITGLIEDSCHAFTEN

ENGAGEMENT UND VERÖFFENTLICHUNGEN

  • Begleitung zur Umsetzung des Buches „Wir, Kinski und ich“ von Wiebe Bökemeyer

  • Mitwirkung als Expertin zusammen mit Dr. Dietrich Eck im Podcast „Jede*r Fünfte“

  • Mitarbeit in unterschiedlichen Arbeitskreisen im psychiatrischen Bereich

bottom of page